„Die verbandliche Jugendarbeit in Witten soll neu ausgerichtet werden“, sagt Luca Samlidis (18), Sprecher der Bezirksschülervertretung Ennepe-Ruhr nach einem Treffen mit Vertretern von Jugendring, Kreissportbund und dem Ring Politischer Jugend. Sie wollen die „vielfältige und lebendige“ Jugendarbeit in Witten durch Kooperation verbessern.
„Gemeinsam erreichen wir mehr!“
Denn alle Verbände haben ein Problem: „Unsere Zielgruppen schrumpfen stetig weiter“, sagt Luca Samlidis. Gründe sieht der Abiturient aus Ennepetal etwa in einem wachsenden Leistungsdruck, nicht zuletzt bedingt durch lange Schultage. „Aus den Schülerschaften wird immer wieder zurückgemeldet, dass außerschulische Angebote weniger genutzt werden könnten.“
Deshalb wolle man Kooperationsmöglichkeiten erarbeiten, etwa beim Weltkindertag, und einzelne Projekte als Netzwerk starten. So könne der eine etwa auf ein Sportangebot des anderen hinweisen. Konkurrierende Angebote sollen vermieden werden. „Zweimal Laufsport für die gleiche Zielgruppe zur selben Zeit wäre Quatsch“, sagt Samlidis.
Ehrenamtliches Engagement stärker würdigen
Ziel sei ein System, das Kinder und Jugendliche unkompliziert an ihr Ziel vermittelt. „Wenn sie ein konkretes Sportangebot suchen, möchten wir kurzfristig die richtigen Ansprechpartner anbieten können.“ Ergeben sich Probleme, wolle man sie gemeinsam lösen. Gleichzeitig möchten die Verbände die ehrenamtliche Arbeit stärker würdigen. Der Respekt davor müsse wieder selbstverständlicher werden.